16. October 1869, Saturday
Event
- 16.10.1869
- mittags ist F bei Wangenheims eingeladen; unter den Gästen sind Louis Ehlert, Eduard Frommann und „der junge Saint Paul“ [1]
- 16.10.1869
- abends ›Rütli‹ bei Adolph Menzel; Themen: 1) Gespräch über Christoph Willibald Glucks Armide, bei dem Lucae und Zöllner, die die Oper attakkieren, Friedrich Eggers gegenüberstehen, der sie verteidigt, 2) Menzel zeigt ein Aquarell, das er als Titelbild für ein Album zum 50jährigen Firmenjubiläum von Carl Heckmann angefertigt hat: „Brillant“, 3) Lazarus berichtet über eine „Judenversammlung“ in Berlin [2] [3]
- 16.10.1869
- abends Einladung bei Wilhelm Hertz; anwesend ist auch Professor Schaefer mit Frau, die F 1865 in der Schweiz kennengelernt hat: „Er mag passiren, […] sie aber ist geradezu entsetzlich.“ [4]
- 16.10.1869
- nachts hat F einen „widerwärtigen Traum“ [5]
- 1: EBW 2,409 (F an Emilie Fontane, 15. 10. 1869); EBW 2,410 (F an Emilie Fontane, 19. 10. 1869) (Zitat)
- 2: EBW 2,410 (F an Emilie Fontane, 19. 10. 1869)
- 3: Friedrich Eggers, „Wochenzettel“, AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.38 (1869) Bl. 177
- 4: EBW 2,411 (F an Emilie Fontane, 19. 10. 1869)
- 5: EBW 2,410 (F an Emilie Fontane, 19. 10. 1869)
Events during that period
Letter from Fontane to
- ** [etwa Spätherbst 1869] **
zu Paul Heyses Versnovelle Der Salamander (vor 28. 5. 1869) [6]
- 6: FBV [69]/49; HFB 2,247–248 – zur Datierung: vgl. HFB 5,2,311–312 (Kommentar) (HFB und Prop 4,19 datieren noch fälschlich „[etwa Spätherbst 1869]“)
Last change: 22.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1869-10-16/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1869-10-16/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2022.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
