10. October 1869, Sunday

Event

10.10.1869
mittags ist F zum Essen bei Clara Wichmann, Karl und Emilie Zöllner und Familie Wangenheim eingeladen; F nimmt die Einladung von Wangenheims an; unter den Gästen sind Leutnant Werner, Leutnant Baumeister und Oberkaplan Scholz: „Wir hatten alle unter einander sehr nette und eingehende Gespräche.“ [1]
  • 1: EBW 2,403 (F an Emilie Fontane, 7. 10. 1869); EBW 2,406 (F an Emilie Fontane, 10. 10. 1869) (Zitat)

Letter from Fontane to

10.10.1869

über die Befürchtung Fs in seinem Bekanntenkreis ein „Fremdling“ zu sein (→ 7.10. 1869): „der Rütli verlief glänzend […] sie waren auch alle von einer großen Liebenswürdigkeit und überzeugten mich von der Unbegründetheit meines Mistrauens“; F möchte am 11. 10.1869 Clara Wichmann besuchen; F erwägt, die Wohnung von Amanda von Besser zu mieten [2] [3]
  • 2: EBW 2,404 (F an Emilie Fontane, 7. 10. 1869)
  • 3: FBV 69/42; EBW 2,404–407 (404–405)

Letter to Fontane from

10.10.1869
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) [4]
  • 4: EBW 2,404 (F an Emilie Fontane, 10. 10. 1869) (erw.)

Events during that period

Letter from Fontane to

** [etwa Spätherbst 1869] **

zu Paul Heyses Versnovelle Der Salamander (vor 28. 5. 1869) [5]
  • 5: FBV [69]/49; HFB 2,247–248 – zur Datierung: vgl. HFB 5,2,311–312 (Kommentar) (HFB und Prop 4,19 datieren noch fälschlich „[etwa Spätherbst 1869]“)

Last change: 06.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1869-10-10/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).