1. November 1868, Sunday

Event

01.11.1868
vormittags Besuch von Dr. Otto Metzler; Gespräch über George und die „Kriegsschul-Frage“ [1]
01.11.1868
mittags Einladung bei Elfriede und Tuiscon Beutner; anwesend sind auch die Schwester von Elfriede Beutner, Herr von Kalkreuth, Frau von Tettau und Frau von Burgsdorf, von der F hofft, „einen brillanten Stoff, ein Burgsdorf ’sches Tagebuch aus dem 17. Jahrhundert zur Zeit des 30 jährigen Krieges zu erhalten“; F erfährt, daß Fräulein von Sydow eine „Hauptverehrerin“ von ihm ist [2]
  • 1: EBW 2,387 (F an Emilie Fontane, 1. 11. 1868)
  • 2: EBW 2,386–387 (F an Emilie Fontane, 1. 11. 1868); EBW 2,389 (F an Emilie Fontane, 2. 11. 1868) (Zitate)

Print

01.11.1868
[gez.: Te.] Rezension Geistliche Lyrik. Herzensstille. Lieder u. Sprüche von L. Adolf [Adolf Lasson] (Berlin: Schulze 1868), in: Kreuzzeitung (Beilage) – „Während man von der Mehrzahl unsrer modernen Lyrik, ohne alle besondere Strenge, sagen darf, sie biete weniger, als sie verspreche, sie sei weniger, als sie scheine, so haben wir hier einmal den umgekehrten Fall: Ein Büchelchen in kleinem Format […] bietet einen Schatz.“ [3] [4]

Letter from Fontane to

01.11.1868

mit einem Exemplar des Kladderadatsch [5]

Events during that period

Event

** 01.09.1868 ** - ** 30.11.1868 **
Hugo von Blomberg, mit dem F über das ›Rütli‹ in den letzten Monaten näher verbunden gewesen ist, zieht von Berlin nach Weimar [6]
  • 6: HFB 5,2,318 (Kommentar)

Last change: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1868-11-01/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).