16. October 1868, Friday
Event
- ** 16.10.1868 **
- „zum Ueberfluß stürmen mir jetzt Damen in Doppel-Colonne das Haus. Die eine Colonne besteht aus Künstlerinnen (Frl. Eichler, Frl. Oenicke, Frl. v. Sandrart) die in Betreff der neu zu errichtenden großen Zeichenschule allerhand Anliegen haben, die andre Colonne setzt sich aus Gouvernanten aller Rang- und Altersklassen zusammen, die nun, nach 2 Annoncen in der Kreuz-Ztng. und Vossin, wie die Champignons nach einem warmen Regen aus der Erde wachsen.“ (um 16. 10. 1868) (→ 14. 10., 15. 10. u. 19. 10. 1868) [1]
- 16.10.1868
- mittags essen F und die Kinder ein Menü, das Luise Reißner, das Hausmädchen, auf Anweisung von Emilie gekocht hat: „Die Kinder erwogen, ob sie so gut schon ’mal gegessen hätten.“ [2]
- 16.10.1868
- F empfängt weiteren Besuch von Bewerberinnen für die Stelle als Erzieherin bei Familie Scherz in Kränzlin [3]
- 1: EBW 2,366 (F an Emilie Fontane, 16. 10. 1868)
- 2: EBW 2,368 (F an Emilie Fontane, 17. 10. 1868)
- 3: EBW 2,368 (F an Emilie Fontane, 17. 10. 1868)
- 16.10.1868
- [UK, gez.: p*] Die Indischen Kriegsaussichten. Ein ergiebiger Proceß. Das begehrte Cuba, in: Kreuzzeitung [4]
- 4: UK 859–861; Bibliographie 35003214
Letter from Fontane to
- 16.10.1868
F entschuldigt sich, daß er nicht rechtzeitig an den Hochzeitstag gedacht hat [5]
- 5: FBV 68/41; EBW 2,365–369
Events during that period
Event
- ** 01.09.1868 ** - ** 30.11.1868 **
- Hugo von Blomberg, mit dem F über das ›Rütli‹ in den letzten Monaten näher verbunden gewesen ist, zieht von Berlin nach Weimar [6]
- 6: HFB 5,2,318 (Kommentar)
Last change: 19.01.2024
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1868-10-16/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1868-10-16/. Letzte Bearbeitung: 19.01.2024.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
