30. August 1868, Sunday
Event
- 30.08.1868
- mittags ist F bei Münchhausens eingeladen und verbringt dort den Nachmittag; unter den Gästen sind Oberstleutnant von Chappuis und seine Frau; Gespräch mit Agnes von Münchhausen über märkische Familien: „alles ausgezeichnetes Material für einen 3. Band meiner ‚Wanderungen‘.“ [1]
- 1: EBW 2,350 (F an Emilie Fontane, 2. 9. 1868)
Letter to Fontane from
- 30.08.1868
-
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer)
mit den gewünschten Gegenständen und einem Brief von Mathilde von Rohr [2]
- 2: EBW 2,350 (F an Emilie Fontane, 2. 9. 1868) (erw.)
Events during that period
Event
- ** 01.06.1868 ** - ** 31.08.1868 **
- Emilie Fontane erleidet einen Nervenzusammenbruch [3]
- 3: Fricke I,46
Work
- ** 01.06.1868 ** - ** 31.08.1868 **
- Gedichtentwurf Im Sadowa-Wald – im Notizbuch notiert F hinter den Gedichtentwurf folgende Gedichttitel: Im Laufgraben, Ein Krönungszug, Der Einzug in Abbotsford, Atterdag sowie Gulbrandsdal; den Stoff für letzteres Gedicht entnimmt F einer Zeitungsnotiz über das Geuldebrandsdal (vermutlich Sommer 1868) [4]
- 4: Gedichte 1,497; Gedichte 1,521 – als Quellen kommen in Frage Felix Eberty, Walter Scott oder J. G. Lockhart, Memories of the Life of Sir Walter Scott oder aber Fs eigene enttäuschende Eindrücke, die er 1858 bei einer Besichtigung von Abbortsford gewonnen hat
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1868-08-30/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1868-08-30/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
