28. November 1867, Thursday

Event

28.11.1867
›Rütli‹; Friedrich Eggers berichtet von der Elektra-Aufführung im Neuen Palais am 21. 11. 1867, deren Festmarsch Prinz Albrecht komponiert und für die Eggers einen Prolog verfasst hat, den er auch vorträgt [1]
  • 1: Friedrich Eggers, „Wochenzettel“, AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.38 (1867) Bl. 144 (über Aufführung: 137–139)

Events during that period

Event

** 01.09.1867 ** - ** 30.11.1867 **
Reise nach Ruppin [2]
  • 2: Fürstenau 194; GBA Ruppin,623

Reading

28.11.1867
Hans Hopfen, Verdorben zu Paris (Stuttgart, Leipzig: Kröner 1868) – „an den ich – ohne Redensart – mit dem günstigsten Vorurtheil herantrete“ (nach 27. 11. 1867) (→ 10. 1. u. 11. 1. 1868) [3]
  • 3: Kat. 680, Stargardt, Berlin 2004,40 (F an Hans Hopfen, 27. 11. 1867)

Letter from Fontane to

vor 29. 11. 1867
unbekannt (ein Vetter Richard von Seeckts) – unbekannt (ein Vetter Richard von Seeckts)
Bitte um Empfehlung an Hauptmann Richard von Seeckt, von dem sich F Informationen über den 1866er Feldzug erhofft (vor 29. 11. 1867) [4]
  • 4: Hermann Fricke: Theodor Fontanes „Der Deutsche Krieg 1866“ und seine militärgeschichtlichen Helfer, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 15(1966),211 (erw.)

Last change: 08.11.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1867-11-28/. Letzte Bearbeitung: 08.11.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).