20. August 1862, Wednesday
Event
- 20.08.1862
- Gründung des ›Vereins Berliner Presse‹ – F wird unter den Stiftern des Vereins genannt; der Verein soll, nach dem Vorbild der österreichischen ›Concordia‹, zunächst eine rein gesellige Vereinigung von Schriftstellern verschiedener Couleur und Parteirichtung sein, entwickelt sich aber im Lauf der Jahre zu einem beruflichen Interessenverband, der einen wichtigen Aufgabenbereich in Wohlfahrtsveranstaltungen sieht (→ 15. 7. 1863 u. 4. 11. 1874) [1]
- 1: Handbuch 269f.; HFB 5,2,234 (Kommentar)
- 20.08.1862
- [UK, gez.: *†*] Scott Russell und der Herzog von Somerset. Vergeudet oder nicht? Anklage und Vertheidigung. Englands Panzerflotte, in: Kreuzzeitung [2]
- 2: UK 255–259; Bibliographie 45001261
Events during that period
Work
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [3]
- ** 01.06.1862 ** - ** 31.08.1862 **
- Steinhöfel (Frühsommer 1862 bis Frühsommer 1863); F verwendet folgende Literatur: George Hesekiel, Valentin von Massow (in: V. v. Massow, Patronentaschenbuch, Berlin: Grobe 1854) und Gustav Schwab (Hg.), Fünf Bücher Deutscher Lieder und Gedichte (Leipzig: Hirzel 1857); Frédéric le Grand, Œuvres (Bd. 21 = Correspondance de Frédéric II, roi de Prusse, Bd. 6, Berlin: Impr. Royal 1853); außerdem stützt sich F auf mündliche und briefliche Mitteilungen [4]
- 3: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
- 4: GBA Oderland,651 – ein Vorabdruck ist nicht nachgewiesen
Last change: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1862-08-20/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1862-08-20/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
