29. June 1862, Sunday
Event
- 29.06.1862
- am Morgen trifft F wieder in Berlin ein und schläft zunächst drei Stunden [1]
- 29.06.1862
- Diner bei Familie Hesse [2]
- 29.06.1862
- abends Besuch von Bernhard von Lepel, der „seit 8 Tagen zurück“ ist – „Sonst hab’ ich seit Wochen keinen Menschen aus unsrem Kreise gesehn.“ [3]
- 1: EBW 2,226 (F an Emilie Fontane, 30. 6. 1862)
- 2: EBW 2,229 (F an Emilie Fontane, 30. 6. 1862)
- 3: Prop 2,292 (F an Elise Fontane, 29. 6. 1862); EBW 2,229 (F an Emilie Fontane, 30. 6. 1862) (Zitat)
Events during that period
Event
- 29.06.1862
- Fs haben Differenzen mit dem Hauswirt Degebrodt und dem Hauswart Wischer (vor 30. 6. 1862) [4]
- 4: Hermann Fricke: Theodor Fontane privat. Acht Familienbriefe, in: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins 8 (1959),69f.
Work
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [5]
- ** 01.06.1862 ** - ** 31.08.1862 **
- Steinhöfel (Frühsommer 1862 bis Frühsommer 1863); F verwendet folgende Literatur: George Hesekiel, Valentin von Massow (in: V. v. Massow, Patronentaschenbuch, Berlin: Grobe 1854) und Gustav Schwab (Hg.), Fünf Bücher Deutscher Lieder und Gedichte (Leipzig: Hirzel 1857); Frédéric le Grand, Œuvres (Bd. 21 = Correspondance de Frédéric II, roi de Prusse, Bd. 6, Berlin: Impr. Royal 1853); außerdem stützt sich F auf mündliche und briefliche Mitteilungen [6]
- 5: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
- 6: GBA Oderland,651 – ein Vorabdruck ist nicht nachgewiesen
Last change: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1862-06-29/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1862-06-29/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
