21. October 1859, Friday
Event
- 21.10.1859
- laut einem Gesprächsprotokoll übernimmt F die volle Verantwortung für die in den Hamburger Nachrichten begangene Indiskretion (→ 14. 9. 1859) und bestätigt, die entsprechende Korrespondenz gegen eine ausdrückliche Weisung Max Dunckers veröffentlicht zu haben; daraufhin wird ihm ein Verweis erteilt und der Ausschluß aus dem engeren Korrespondentenkreis bekannt gegeben (→ 16. 11. 1859) [1]
- 1: GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 45 Bl. 92; Fritz Behrend: Theodor Fontane die „Neue Aera“, in: Archiv für Politik und Geschichte (1924), Bd. 3, H. 10, S. 475–497
Events during that period
Work
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [2]
- 2: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
- ** 01.09.1859 ** - ** 30.11.1859 **
- Balladen Das Trauerspiel von Afghanistan und Prinz Louis Ferdinand, in: Fr. Eggers, Th. Hosemann, B. v. Lepel (Hg.): Argo. Album für Kunst und Dichtung, Breslau: Trewendt 1860; zu dem Gedicht Prinz Louis Ferdinand zeichnet der Maler Oskar Wisniewsky die Initiale des steifen toten Prinzen Louis Ferdinand [3]
- 3: Bibliographie 35000507; Gedichte 1,523/559; Prop 4,326 (Anmerkungen)
Last change: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-10-21/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-10-21/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
