23. March 1859, Wednesday
Event
- 23.03.1859
- F ist erkältet; die Aussichten in München befriedigen ihn nicht, der König hat aufgrund der tagenden Kammern „für Symposions keinen rechten Sinn“ [1]
- 23.03.1859
- seine Heimfahrpläne werden konkret: „Später als am 30ten denk ich nicht in Berlin einzutreffen.“ [2]
- 1: FMBW 2,192 (F an Henriette von Merckel, 23. 3. 1859); EBW 2,163 (F an Emilie Fontane, 23. 3. 1859) (Zitat)
- 2: EBW 2,163 (F an Emilie Fontane, 22. 3. 1859)
Letter from Fontane to
- 23.03.1859
F wartet ungeduldig auf Post von Emilie mit Nachricht über George Fontane [3]- 23.03.1859
„Ich bin sehr entberlinert, aber doch noch nicht entpreußt.“ [4]
Events during that period
Event
- 25.02.1859 - 28.03.1859
- während des Münchenaufenthaltes unternimmt F einen Ausflug mit Paul Heyse nach Neuhausen (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [5]
- 25.02.1859 - 28.03.1859
- in München wird F mit Justus von Liebig und Ferdinand von Miller bekannt (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [6]
- 5: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),86
- 6: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),90
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-03-23/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-03-23/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
