1. March 1859, Tuesday
Event
- 01.03.1859
- nachmittags Spaziergang mit Paul Heyse; längeres Gespräch mit Heyse über die mögliche Anstellung als Privatbibliothekar bei König Maximilian II.: „Wir sind also übereingekommen es bei einem halben Dutzend Visiten (Geibel, v. Sybel, v. Schack, Bodenstedt, Riehl, Franz Löher, M. Carrière, v. Kobel und Prof. Winnscheid) bewenden zu lassen.“ [1] [2]
- 01.03.1859
- abends bei Clara Kugler, wo er wiederum Heyse trifft, der in sein Tagebuch notiert, er habe dort „Kolatscheks confuses Gezeter gegen die Münchner Idealisten mit viel Genugthung vorlesen hören“ [3]
- 1: BSB, Heyse-Archiv I 39/5,61
- 2: EBW 2,133 (F an Emilie Fontane, 2. 3. 1859)
- 3: BSB, Heyse-Archiv I 39/5,61r
Letter from Fontane to
- 01.03.1859
„Es ist wahr, ich fühle mich in Berlin nicht mehr recht am Platze, ich habe völlig andre Interessen wie die die ich in der Regel verhandeln höre, es fehlt mir das Herz für alle diese Bestrebungen, für das in Bewegungsetzen von 12 Blasebälgen um ein glimmendes Schwefelholz nicht ausgehn zu lassen, aber es ist trotz alledem sehr die Frage, ob München der Platz sein würde mir das zu gewähren, was mir blos in unbestimmten Umrissen vorschwebt.“ [4]
- 4: FBV 59/25; EBW 2,130–131 (130–131)
Events during that period
Event
- 25.02.1859 - 28.03.1859
- während des Münchenaufenthaltes unternimmt F einen Ausflug mit Paul Heyse nach Neuhausen (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [5]
- 25.02.1859 - 28.03.1859
- in München wird F mit Justus von Liebig und Ferdinand von Miller bekannt (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [6]
- 5: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),86
- 6: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),90
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-03-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1859-03-01/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
