10. May 1858, Monday

Event

10.05.1858
Besuch von Christian Semler, einem Germanisten und Altertumswissenschaftler, der sich gerade in London aufhält [1]
10.05.1858
in Berlin trifft sich der ›Rütli‹-Kreis zur Schlußkonferenz für die Argo (1859) [2]
  • 1: TB 1,324
  • 2: FMBW 2,56 (Wilhelm von Merckel an F, 20. 5. 1858)

Reading

10.05.1858
Times vom 10. 5.1858, darin der ungezeichnete Aufsatz Yeh’s Portrait (From our special corresondent) über den chinesischen Gouverneur Yeh Ming-chen [3]
10.05.1858
Emilie Fontane liest F Wilhelm Hauffs Wirtshaus im Spessart vor – „ziemlich langweilig“ [4]
  • 3: TB 1,324
  • 4: TB 1,324

Print

10.05.1858
[gez.: M] Korrespondenz London, 8. Mai. Die Königin von Portugal, in: Die Zeit [5]

Letter from Fontane to

10.05.1858
Morris, James [6]
  • 6: TB 1,324

Letter to Fontane from

10.05.1858
Lepel, Bernhard von [7]
  • 7: TB 1,324

Events during that period

Reading

30.04.1858 - 03.06.1858
Otto Roquette, Hans Haidekuckuck (Berlin: Schindler 1855): „Das zweite und dritte Kapitel sind über die Maßen liebenswürdig […]. Alles andre ist breit, mittelmäßig, bummlig, schülerhaft“ – Anlaß der Lektüre ist die Überlegung, Roquette in den ›Rütli‹ aufzunehmen (zwischen 30. 4. 1858 u. 3. 6. 1858) [8]
  • 8: FMBW 2,39–40 (F an Wilhelm von Merckel, 30. 4. 1858); FMBW 2,63 (F an Wilhelm von Merckel, 3. 6. 1858) (Zitat)

Last change: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1858-05-10/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).