9. May 1858, Sunday
Event
- 09.05.1858
- Theodor Fontane jun. verbrennt sich die Hand [1]
- 09.05.1858
- abends Besuch bei Eugene Heymann [2]
- 1: TB 1,324
- 2: TB 1,324
Reading
- 09.05.1858
- F beendet die Lektüre von Karl Leberecht Immermanns Münchhausen [3]
- 3: TB 1,324
- 09.05.1858
- [gez.: *†*] Korrespondenz London, 5. Mai. Eine Equipage und ein Wappen, in: Kreuzzeitung [4]
- 4: Bibliographie 35000406; TB 1,323; NyA 18a,661
Events during that period
Reading
- 30.04.1858 - 03.06.1858
- Otto Roquette, Hans Haidekuckuck (Berlin: Schindler 1855): „Das zweite und dritte Kapitel sind über die Maßen liebenswürdig […]. Alles andre ist breit, mittelmäßig, bummlig, schülerhaft“ – Anlaß der Lektüre ist die Überlegung, Roquette in den ›Rütli‹ aufzunehmen (zwischen 30. 4. 1858 u. 3. 6. 1858) [5]
- 5: FMBW 2,39–40 (F an Wilhelm von Merckel, 30. 4. 1858); FMBW 2,63 (F an Wilhelm von Merckel, 3. 6. 1858) (Zitat)
Last change: 13.04.2021
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1858-05-09/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1858-05-09/. Letzte Bearbeitung: 13.04.2021.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
