13. January 1858, Wednesday

Event

13.01.1858
im British Museum sieht F die London Gazette von 1795 und die Times von 1840 ein, um für den Artikel Die zwei letzten Trauungen in der Royal Chapel Material zu sammeln (→ 14./19. 1. 1858) [1]
13.01.1858
über Merckel erfährt F von der Absicht A. Fourniers, ihn „aufzufordern, das Leben des General Havelock zu schreiben.“ (→ 30. 1. 1858) [2]
  • 1: TB 1,301
  • 2: FMBW 1,266 (Wilhelm von Merckel an F, 13. 1. 1858)

Print

13.01.1858
[gez.: -m-] Korrespondenz Die Denkmünze, welche auf die Vermählungsfeier…, in: Die Zeit [3]

Letter from Fontane to

13.01.1858
Faucher, Julius [4]
13.01.1858
[5]
  • 4: TB 1,302
  • 5: FBV 58/2; FMBW 1,250–251

Letter to Fontane from

13.01.1858
Faucher, Julius [6]
13.01.1858
Knochenhauer, Laura [7]
13.01.1858 (und 18.01.1858 und 21.01.1858 und 27.01.1858 und 30.01.1858)
Merckel, Wilhelm von
21.01.1858: über die vernichtenden Rezensionen zu Bernhard von Lepels König Herodes; zu Paul Heyse: „Er leistet vielleicht für jetzt schon Ungewöhnliches; wenn er aber fernerweit nicht Größeres leistet, fürchte ich, daß seine Ungewöhnlichkeit etwas Gewöhnliches werden könne.“
30.01.1858: Merckel zur Bitte Fourniers um eine Havelock-Biographie aus Fs Feder: „Bereiten Sie sich also einstweilen vor. Havelock war ein extrafrommer Mann, und deshalb sind unsre hiesigen Frommen dahinter her, ihn gebührend vor dem Volke ins Licht zu stellen. […] Verderben Sie’s mit den Leuten nicht!“ (→ 30. 1. 1858) [8] [9]
  • 6: TB 1,301
  • 7: TB 1,301
  • 8: FMBW 1,251–266 (260)
  • 9: FMBW 266

Last change: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1858-01-13/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).