22. October 1857, Thursday
Event
- 22.10.1857
- F versucht vergeblich Julius Faucher zu treffen [1]
- 22.10.1857
- Besuch im Restaurant Simpson / Café Divan [2]
- 22.10.1857
- im Hotel Anderton Diner mit Eugene Heymann, Herrn Kopisch aus Breslau und Neocles Mosabini; anschließend wird die „Reconstituirung Babel’s“ beschlossen, eines Londoner internationalen Vereins, dem neben den genannten noch Julius Faucher, ein Herr Dühring, „Perpetuum-mobile-Sucher und Tiftel-Genie“ (gemeint ist wohl der Konstrukteur Bühring, → 13. 3. 1857), ein Franzose namens Mr. Bernard, der englische Journalist Mr. Blythe und ein schwedischer Gärtner namens Dalgreen angehören [3]
- 1: TB 1,280
- 2: TB 1,280
- 3: TB 1,280f. (1. Zitat); Aufbau 3,2,47–51 (47) (2. Zitat)
Work
- 22.10.1857
- Korrespondenz für die Kreuzzeitung über „die Kritik der Kritik, Sympathieen und Antipathieen“ [4]
- 4: TB 1,280 – Druck ist nicht ermittelt
Events during that period
- 01.09.1857 - 30.11.1857
- Deutsches Dichteralbum, hg. von Theodor Fontane. 4., verm. Auflage, Berlin: Bachmann 1858 [5]
- 22.10.1857
- Gedichtszyklus Tagebuchblätter aus Fremde und Heimath und Gedicht Der letzte York, in: Argo. Album für Kunst und Dichtung, Breslau: Trewendt 1858 (vor 23. 10. 1857) [6]
- 5: Bibliographie 35000525
- 6: Bibliographie 35000509; Gedichte 1,507; Gedichte 2,521
Last change: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1857-10-22/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1857-10-22/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
