14. October 1856, Tuesday
Event
- 14.10.1856
- fünf Uhr früh Ankunft in Paris, wo F Quartier im Hôtel du Louvre in der Rue de Rivoli gegenüber dem Louvre bezieht [1]
- 14.10.1856
- Spaziergang durch die Stadt: Louvre, Tuilerien, Place de la Concorde, Champs Elysées, Arc de L’Etoile, Pont d’Jena, von dort mit dem Omnibus zurück zum Louvre; dann zum Pont des Arts, St-Germain-l’Auxerrois, Institut de France – „die Größe der Stadt imponirt mir nicht, denn gegen London ist es ein Quark; die Kinkerlitzchen und ‚geschmackvollen Arrangements‘ lieb ich nicht, wenn sie nicht mehr sind als Schein.“ [2]
- 14.10.1856
- abends auf „die Boulevards. Flanirt und unterschiedliche Male Kaffe getrunken.“ [3]
- 1: TB 1,179
- 2: TB 1,179f.; EBW 1,407 (F an Emilie Fontane, 14. 10. 1856) (Zitat)
- 3: TB 1,180
Work
- 14.10.1856
- Niederschrift des Gedichtes Mit achtzehn Jahr… (unter dem Titel Im Palais Royal d. 14ten Oktober 1856) – am 16. 10. 1856 notiert F das Gedicht im Tagebuch [4]
- 4: Gedichte 1,442; TB 1,183 – das Blatt ist im Nachlaß Bernhard von Lepels überliefert
Letter from Fontane to
- 14.10.1856
- [5]
- 5: FBV 56/94; EBW 1,407–408
Letter to Fontane from
- 14.10.1856 (und 17.10.1856 - 18.10.1856)
- Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) [6]
- 6: EBW 1,405–407
Last change: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1856-10-14/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1856-10-14/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
