6. June 1856, Friday

Event

06.06.1856
zum Lunch Besuch bei Julius Schweitzer; mit Schweitzer Gang in die City, wo F Wechsel eintauscht [1]
06.06.1856
F lädt Herrn von Borges in das Restaurant Simpson und Café Divan ein; sie plaudern bis 11 Uhr abends [2]
06.06.1856
Emilie hält sich in Luckenwalde auf; für den Sommer möchte sie in Berlin ein Untermietszimmer finden; sie unterrichtet Friedrich Eggers, der Fs Wangeline lesen möchte, darüber, daß das Gedicht „aus gewissen Gründen für den Druck nicht geeignet ist“ [3]
06.06.1856
Fontanes kündigen das Abonnement auf das Kunstblatt [4]
  • 1: TB 1,126f.
  • 2: TB 1,127
  • 3: FEBW 356 (Emilie Fontane an Friedrich Eggers, 6. 6. 1856)
  • 4: FEBW 356 (Emilie Fontane an Friedrich Eggers, 6. 6. 1856)

Print

06.06.1856
[ungez.] Korrespondenz London, 3. Juni. (Priv.-Mitth.) Der Conflikt mit Amerika … [Mr. Cramptons Entlassung], in: Vossische Zeitung (→ auch 2. 6. 1856) [5]

Letter from Fontane to

06.06.1856
Panizzi, Sir Antonio Genesio Maria
wohl der Antrag auf Erlaubnis, den Lesesaal der British Library zu benutzen (→ 19. 7. 1856) [6]
  • 6: TB 1,126

Last change: 30.03.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1856-06-06/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).