31. March 1856, Monday

Event

31.03.1856
F sucht die Gesandtschaft auf, wo er Jean Paul Carl Roux trifft und drei Karten für die Sitzung des Unterhauses erhält [1]
31.03.1856
abends Besuch der Debatte im Unterhaus – „Palmerston zeigte dem Hause an, daß der Friede geschlossen sei. […] die Debatte anständig aber langweilig.“ [2]
31.03.1856
Ludwig Metzel verfaßt eine Instruktion für F, die dessen Aufgaben nach Einstellung der Deutsch-Englischen Correspondenz festlegt: „Einmal daß Sie mit Aufmerksamkeit den Gang der politischen Diskussionen sowie die Parteientwickelung innerhalb der englischen Presses verfolgen und darüber von Zeit zu Zeit Bericht erstatten dann daß Sie eine direkte Einwirkung auf diese selbst zu gewinnen suchen, u in der deutschen sei es durch das Medium der Schlesingerschen deutsch-englischen Correspondenz sei es auf direktem Wege durch Correspondenzartikel für deutsche Blätter die Ihnen entweder zugewiesen werden, oder mit denen Sie selbst unter Genehmigung der Centralstelle in Verbindung treten Gegenstände der internationalen Beziehungen im Interesse des Preußischen Gouvernements behandeln.“ [3]
  • 1: TB 1,100
  • 2: TB 1,100f.
  • 3: GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 232 Bl. 5f.

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1856-03-31/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).