October 1855

Events during that period

Event

October 1855
die gefährdete Existenz des Deutschen Kunstblatts wird gefestigt, nachdem die Akademie der Künste in Berlin 20 Exemplare abonniert [1]
October 1855
freundschaftlicher Verkehr Fs mit Julius Schweitzer: „Außerdem ist Schweitzer’s Anwesenheit von großem Nutzen für mich. Ich habe doch Sonntags einen Menschen, mit dem ich ein Wort sprechen und in dessen Gesellschaft ich Thee trinken kann.“ [2]
  • 1: FEBW 144 (Friedrich Eggers an F, 24. 10. 1855)
  • 2: EBW 1,182 (F an Emilie Fontane, 4. 10. 1855)

Print

October 1855
[ungez.] Korrespondenz Aus London. 11. Sept., in: Minerva (Jena) (von Oktober bis Dezember 1855) [3]

Publications about Fontane

October 1855
[ungez.] Rezension zu Ein Sommer in London, in: New Quarterly Review – der Rezensent vergleicht Fs Buch mit Schlesingers Wanderungen durch London, vor dem es nicht bestehe, es seien Impressionen aus „a certain low public house“, das von „the inferior class of German refugees“ besucht werde; Hauptmangel sei, daß F nicht „a true [English] gentleman“ sei [4]
  • 4: zit. nach John S. Andrew: The Reception of Fontane in Nineteenth-Century Britain. In: The Modern Language Review, Vol. 52, No. 3 (Jul., 1957), 403; vgl. Rudolf Muhs: Theodor Fontane und die Londoner deutsche Presse, in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft, 44(2000), 41 – nicht in Rasch

Last change: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1855-10-00/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).