31. May 1853, Tuesday

Event

31.05.1853
die Familie von Wangenheim, wohnhaft in der Königin-Augusta-Straße, ist durch die Hausherrin katholisch und preußenreserviert eingestellt, die aus dem Rheinland stammende und auf dem Karlsbad wohnende Familie Flender streng lutherisch, was F in dem auch zu erteilenden Geschichtsunterricht vor „einige Schwierigkeiten“ stellt; Frau Flender, literarisch ambitioniert (Schwester der Schriftstellerin Katharine Diez), nimmt wiederholt am Unterricht teil und greift zuweilen in dessen Verlauf ein [1] [2]
  • 1: Aufbau 3,3/1,400–402 – F schildert im Wangenheim-Kapitel den Reiz, der vom konfessionellen Unterschied zwischen den Ehepartnern und ihren fein empfindenden und gütigen Charakteren ausgeht
  • 2: Aufbau 3,3/1,396f.

Work

31.05.1853
Gedicht Lord Murray – dem Gedicht liegt The Bonny Earl of Murray. A Scottish Song aus Percys Reliques of Ancient English Poetry zugrunde [3]
  • 3: Gedichte 1,605

Print

31.05.1853
[gez.: ≈] Korrespondenz Berlin, 29. Mai. [Spannungen zwischen Russland und der Türkei], in: Deutsche Allgemeine Zeitung [4]

Events during that period

Event

** 08.11.1852 ** - 20.12.1853
F liefert Korrespondenzen an die im Verlag F.A. Brockhaus erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung (vermutlich vor 9. 11. 1852 bis 20.12.1853)

    Last change: 22.12.2020

    Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1853-05-31/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

    The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).