19. July 1852, Monday
Events during that period
Event
- 23.04.1852 - 14.09.1852
- während seines Londonaufenthaltes besucht F häufig das Café-Restaurant „Louis Verry, Cook & Confectioner“, in 3 Pall Mall, in dem er oft die Kölnische Zeitung liest; über dieses berichtet F in Very, Le Pays, und die „tönernen Füsse“ Englands in Ein Sommer in London (zwischen 23. 4. 1852 u. 14. 9. 1852) [1]
- 19.07.1852
- aus finanziellen Gründen schränkt F alle Aktivitäten ein: „seit ich meine Besuche bei Verrey (Kaffe-Kneipier) eingestellt habe ist es fast die Regel, daß ich nur zur Miß Hudson gehe und alle übrige Zeit zu Hause bin“ (vor 20. 7. 1852) [2]
- 1: HA 3,3,1,156–160
- 2: HFB 1,287 (F an Emilie Fontane, 20. 7. 1852)
Reading
- 04.04.1852 - 25.09.1852
- F benutzt während seines England-Aufenthaltes vermutlich folgende Reiseführer (zwischen 4. 4. 1852 u. 25. 9. 1852): Adam’s Pocket London Giude Book. The Stranger’s and Visitor’s Conductor through London. By E. L. Blanchard (London: W. J. Adams, 1851) sowie Adam’s Pocket Guide to the Environs of London (London: W. J. Adams, o. J.) [3]
- 3: HA 3,3,1,34
Letter to Fontane from
- 4: HFB 1,284 (F an Emilie Fontane, 20. 7. 1852) (erw.)
- 5: HFB 1,291 (F an Emilie Fontane, 20. 7. 1852) (erw.)
Last change: 24.07.2024
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1852-07-19/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1852-07-19/. Letzte Bearbeitung: 24.07.2024.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
