12. January 1850, Saturday

Event

12.01.1850
auf die versandten Widmungsexemplare von Männer und Helden (und Von der schönen Rosamunde?) hat F noch keinerlei Antwort erhalten [1]
  • 1: FLBW 1,231 (F an Bernhard von Lepel, 12. 1. 1850)

Letter from Fontane to

12.01.1850
Bernhard von Lepel
zu Lepels Kirke und den Vorwürfen, die Lepels Schwiegereltern aus religiösen Gründen dagegen erhoben haben; F sagt zu, sich gemeinsam mit August Müller um die Vermittlung der Kirke an einen Verleger zu kümmern [2]
09.01./[12.01.1850] (oder 12.01.1850)
Wilhelm (Pseud.: Carl Maien) Wolfsohn
mit 5 Talern Honorar für den Porträtmaler Adolf Dietrich Kindermann, der während Fs Durchreise in Dresden ein für Emilie Rouanet-Kummer bestimmtes Porträt Fs angefertigt hat (→ 19. 12. 1849 u. 14. 4. 1850); Wolfsohn soll das Bild nach Berlin schicken, und erst wenn es dort für ähnlich befunden wird, will F es Emilie zustellen; er moniert die fehlende Verlagswerbung für Von der schönen Rosamunde [3] [4]
  • 2: FBV 50/2; FLBW 1,228–231
  • 3: FBV 50/1; HFB 1,102–104; Fontane/Wolfsohn 2006,56–58
  • 4: FBV 50/1; HFB 1,103–104; Fontane/Wolfsohn 2006,57–58

Letter to Fontane from

12.01.1850
Lepel, Bernhard von [5]
12.01.1850
Lepel, Bernhard von [6]
  • 5: FLBW 1,232–234
  • 6: HFB 1,104 (F an Bernhard von Lepel, 15. 1. 1850) (erw.)

Last change: 14.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1850-01-12/. Letzte Bearbeitung: 14.02.2024.

The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).