25. May 1844, Saturday
Event
- 25.05.1844
- erste Reise nach London (bis 10. 6. 1845); F ist Teilnehmer einer Pauschalreise, welche die „Vereinigte Hamburg-Magdeburger Dampfschiffahrts-Gesellschaft“ Ende April in verschiedenen deutschen Zeitungen annonciert hatte; F wird von Hermann Scherz begleitet, der die Reisekosten – insgesamt schätzungsweise 150 Taler – übernimmt [1]
- 25.05.1844
- Abfahrt von Berlin-Potsdamer Bahnhof nach Magdeburg; dort flüchtige Besichtigung von Dom und Festung, bevor der Elbdampfer ablegt [2]
- 1: HA 3,3,2,771f.; Aufbau 3,2,136–148 – die Reise ist doppelt dokumentiert: in Reiseaufzeichnungen Fs und innerhalb seiner Autobiographie Von Zwanzig bis Dreißig – beide Darstellungen weichen in verschiedenen Punkten voneinander ab; die hier angegebene Chronologie richtet sich, sofern nicht anders angegeben, nach den zeitnahen Reiseaufzeichnungen
- 2: HA 3,3,2,773; Aufbau 3,2,137
Work
- 25.05.1844
- während oder unmittelbar nach der Reise entstehen Aufzeichnungen, in denen F relativ ausführlich in sechs geschlossenen und erzählerisch ausformulierten Kapiteln seine Eindrücke niederlegt – diese Aufzeichnung sind vor allem für die Familie, vielleicht auch zum Vortrag im ›Tunnel‹ bestimmt; das in dem Kapitel Reise enthaltene Gedicht O welche Lust … ist eine Übertragung nach Byrons Child Harolds Pilgrimage (4. Gesang) [3]
- 3: HA 3,3,2,769–816; Gedichte 2,616
Last change: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1844-05-25/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/chronik/1844-05-25/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
The provision of this digital service was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
