Theodor Fontanes Erzählwerk als Medium des kollektiven Gedächtnisses.
In
Mrożewska, Anna; Nieroda-Kowal, Anna (Editor):
Begegnung ist das wirkliche Leben – Literatur-, kultur- und sprachwissenschaftliche Beiträge II. Festschrift für Professor Dr. habil. Klaus Hammer zum 85. Geburtstag
Place
Hamburg
Publisher
Kovač
Year
2020
Scope
S. 219-239
Series
Studien zur Germanistik. Bd. 86.
Remarks
Zieht für die Untersuchung in Anlehnung an die Theorie des kollektiven Gedächtnisses von Jan Assmann sechs Romane Fontanes sowie die "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" heran.
Empfohlene Zitierweise: Wolfgang Rasch: Theodor Fontane Bibliographie online. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Bibliographie. Werk und Forschung« (3 Bde., Berlin: de Gruyter 2006) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2019ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/en/bibliographie/b0020028/. Letzte Bearbeitung: 12.09.2025.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).