Theodor Fontane: Große Brandenburger Ausgabe. Hrsg. von Gotthard Erler. [Abt. 5 mit dem Zusatz:] Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Theodor-Fontane-Archiv. Editorische Betreuung Christine Hehle. [Ab Abt. 6:] Begründet u. hrsg. von Gotthard Erler. Fortgeführt von Gabriele Radecke u. Heinrich Detering. [Abt. 1:] Wanderungen durch die Mark Brandenburg. [Bd.] 1-8. [Abt. 2:] Gedichte. [Bd.] 1-3. [Abt. 3:] Der Ehebriefwechsel. [Bd.] 1-3. [Abt. 4:] Tage- und Reisetagebücher. [Bd.] 1-3. [Abt. 5:] Das erzählerische Werk. [Bd.] 1-20. [Abt. 6:] Das autobiographische Werk. [Bd.] 3. [Abt. 7:] Das reiseliterarische Werk. [Bd.] 2.

Title
Große Brandenburger Ausgabe. Hrsg. von Gotthard Erler. [Abt. 5 mit dem Zusatz:] Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Theodor-Fontane-Archiv. Editorische Betreuung Christine Hehle. [Ab Abt. 6:] Begründet u. hrsg. von Gotthard Erler. Fortgeführt von Gabriele Radecke u. Heinrich Detering. [Abt. 1:] Wanderungen durch die Mark Brandenburg. [Bd.] 1-8. [Abt. 2:] Gedichte. [Bd.] 1-3. [Abt. 3:] Der Ehebriefwechsel. [Bd.] 1-3. [Abt. 4:] Tage- und Reisetagebücher. [Bd.] 1-3. [Abt. 5:] Das erzählerische Werk. [Bd.] 1-20. [Abt. 6:] Das autobiographische Werk. [Bd.] 3. [Abt. 7:] Das reiseliterarische Werk. [Bd.] 2.
Place
Berlin
Publisher
Aufbau-Verl.
Body
Theodor-Fontane-Archiv Potsdam
Year
1994-
Format
Remarks
Basis für Abteilung 1 dieser Ausgabe ist die 1991 im Aufbau-Verlag erschienene Ausgabe der "Wanderungen" (vgl. 5/3.1991.1), die hier mit einem zusätzlichen Registerband abgeschlossen wird, Basis für die Abteilung 2 die im Aufbau-Verl. 1989 erschienene Ausgabe der "Gedichte" (vgl. 5/1.1989.1). Auf diese früheren Ausgaben beziehen sich auch die Auflagenvermerke innerhalb der "Großen Brandenburger Ausgabe". Die "Große Brandenburger Ausgabe" wird weder durch eine Gesamtbandzählung noch durch numerisch bezeichnete Abteilungstitel zusammengehalten. Sie ist im Erscheinen begriffen. Aus der Abteilung "Das erzählerische Werk" fehlt noch Band 21 ("Fragmente"). Mit der Eröffnung der Abteilung "Das autobiographische Werk" wird die Ausgabe seit 2014 von Gabriele Radecke und Heinrich Detering herausgegeben. Der "Ehebriefwechsel" gehört nicht zu einer geplanten Abteilung "Briefe in 10 Bänden", sondern bildet innerhalb der Ausgabe eine "Abteilung" für sich.
Bibliographic reference
1.5
Print edition
131
Signature
94/130

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).