Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

zur Startseite
  • Schnelleinstieg
    • Bibliographie
    • Handschriften
  • Kontakt
  • Presse
Externer Link: Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
Hauptnavigation
  • Theodor-Fontane-Archiv
    • Geschichte des Archivs
    • Theodor Fontane
    • Team
    • Villa Quandt
    • Partner & Förderer
    • Förderverein
    • Spenden
  • Bestände & Sammlungen
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Vor- & Nachlässe
    • Leihgaben
    • Erwerbungen
    • Digitale Sammlungen & Kataloge
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • fontane.200
    • Kongress 2019
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Chronik
    • Pressespiegel
  • Forschung
    • TFA.lab
    • Algorithmik des Archivs
    • Distant Reading Fontane
    • Fontanes Handbibliothek
    • Editionen
  • Publikationen
    • Fontane Blätter
    • Monographien & Sammelbände
    • Editionen & Leseausgaben
    • Fontaneana
    • Publikationen bestellen
  • Service
    • Forschen im Archiv
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Führungen & Bildungsangebote

Suche

Suchergebnisse 1 bis 10 von 104

Sortierung

  • Datum
  • Titel
  • Datum: 13.12.2019Weihnachtspunsch in der Villa-Quandt

    Gäste sind – nach Anmeldung – herzlich willkommen.
    Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Theodor-Fontane-Archivs und der Theodor Fontane Gesellschaft sind Gäste – nach Anmeldung – herzlich…

  • Datum: 11.12.2019Dem Nachlass Fontanes auf der Spur

    Eröffnung einer Ausstellung, die das Theodor-Fontane-Archiv erfahrbar macht.
    Eröffnung einer Ausstellung, die das Theodor-Fontane-Archiv ‒ seine Geschichte, Bestände und Tätigkeiten ‒ für…

  • Startseite

    Fontane Blätter retrodigital Die ersten 50. Jahrgänge der seit 1965 herausgegebenen Halbjahrsschrift »Fontane Blätter« sind in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Potsdam retrodigitalisiert…

  • Datum: 03.12.2019Glückliche Rückkehr


    Der Band Geschichte von Stadt und Ländchen Friesack aus Theodor Fontanes Nachlass ist im Berliner Antiquariat Carl Wegner wiederaufgetaucht.
    Fast 75 Jahre lang galt es als Kriegsverlust…

  • Dr. Anna Busch

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Digitale Projekte +49 331 20139-6 annabusch@uni-potsdam.de Tätigkeitsfelder Digitale Präsentation und Auswertung der Sammlungen Neukonzeption der Webseite …

  • Handschriften

    Vermisste Bestände Zahlreiche Sammlungsgegenstände des Theodor-Fontane-Archivs sind auf bis heute ungeklärte Weise in den letzten Kriegsmonaten verloren gegangen.  Eine vollständige Übersicht…

  • Bestände & Sammlungen

    Sammlungen Bibliothek Zum Bestand der Bibliothek gehören mehrere Sammlungen mit Bänden privater Sammler und Sammlerinnen, u.a. von Paul Conrad, Kurt Schreinert oder Bernhard Bartsch. Diese…

  • Vermisste Bestände

    Direkt zur Übersicht über die vermissten Bestände gelangen Sie hier. Wie viele andere Kulturerbe-Einrichtungen wurde auch das Theodor-Fontane-Archiv von den Zerstörungen des Zweiten…

  • Rainer Falk

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit +49 331 20139-79 rainer.falk@uni-potsdam.de Tätigkeitsfelder Presse und Öffentlichkeit Veranstaltungen Führungen …

  • Fontane Blätter

    Aus dem Inhalt Wolfgang Rasch: Familienanzeigen. Wie Fontane vor 200 Jahren erstmals in die Berliner Presse kam – Klaus-Peter Möller: »Sehr gut; aber schlimm für Ibsen.« Otto Brahms Essay über…

  • vorherige Seite
  • Seite 1 (aktuelle Seite)
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
nach oben

Servicenavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Führungen

Soziale Medien

  • Externer Link: unsere Twitter-Seite (öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: unsere Facebook-Seite (öffnet neues Fenster)

Bitte melden Sie Ihren Besuch in unserem Haus an.
Terminabsprachen können getroffen werden unter:

Theodor-Fontane-Archiv | Universität Potsdam
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam

Tel.: +49 331-20139-6
Fax: +49 331-20139-70

E-Mail: fontanearchiv[at]uni-potsdam[dot]de

© Theodor-Fontane-Archiv 2019

Öffnungszeiten

Mo-Do
9.00-16.00 Uhr

Fr
9.00-15.00 Uhr

 

  • zur Startseite
  • Universität Potsdam (öffnet neues Fenster)
  • Kulturelle Gedächtnisorte (öffnet neues Fenster)
  • Land Brandenburg (öffnet neues Fenster)
  • Bibliographie
  • Handschriften

Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.