Rückgaben seit 1945
Die Geschichte des Theodor-Fontane-Archivs ist seit 1945 auch von Rückgaben und Wiedererwerbungen geprägt. Aus privaten und öffentlichen Sammlungen haben wir immer wieder Handschriften und Sammlungsgegenstände zurückerhalten, die aus unserem Altbestand stammten. Wir freuen uns über jedes Blatt, das auf diese Weise in die Sammlungen des Archivs zurückgekehrt ist. Wir suchen das Gespräch mit Institutionen, in denen sich noch heute Gegenstände aus unserem Altbestand finden und wir sind dankbar für die Hinweise von Auktionshäusern, die uns auf Einlieferungen hinweisen und die Provenienz überprüfen lassen.
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende großzügige Rückgaben, Schenkungen oder sonstigen Rückführungen, teilweise per Rückkauf oder gegen Aufwandsentschädigung:
Institution / Geber | Titel | Signatur | |
---|---|---|---|
Akademie der Wissenschaften | Die Likedeeler (4 Bl. von ehemals 230 S.) | N 18 | |
Rr (29 S., vermutl. vollständig) | N 17 | ||
Amerika-Gedenkbibliothek | Allerlei Glück (81 S. von ehemals 328 Bl.) | N 11 | |
Wiedergefunden (18 S. von ursprünglich 22 Bl.) | N 12 | ||
Eleonore (14 Bl. von ehemals 147 S.) | N 13 | ||
Liepe (Ländchen Friesack) (9 Bl.) | Kf 21 | ||
Die gesellschaftliche Stellung des Schriftstellers in Deutschland (18 Bl. von ehemals 32) | P 29 | ||
Aufzeichnungen zur mittelalterlichen Literatur und zur indogermanischen Sprache (6 Bl.) | P 30 | ||
Louis Schneider(4 Bl.) | N 14 | ||
Deutsches Literaturarchiv Marbach | Briefe | B 501 | |
B 512 | |||
B 514 | |||
B 519 | |||
B 521 | |||
Deutsche Staatsbibliothek Berlin | Briefe | B 459 - B 460 | |
B 464 | |||
B 466 - B 467 | |||
B 492 | |||
B 498 | |||
B 503 - B 505 | |||
B 510 | |||
B 513 | |||
B 515 | |||
B 517 - B 518 | |||
B 520 | |||
B 522 - B 525 | |||
Landesarchiv Berlin | Briefe | B 468 - B491 | |
B 493 - 497 | |||
B 499 - B 500 | |||
B 506 - B 508 | |||
Rigsarkivet Kopenhagen | 3 Briefe Fontanes | B 442 – B 444 | |
Stadtbibliothek Wuppertal | Oceane von Parceval (42 von ehemals 45 Bl.) | N 20 | |
Briefe | B 664 - B 686 | ||
Henry H. H. Remak | Bologna (13 S. von ehemals 265 S. Italienische Reise) | N 15 | |
Pisa (27 S. von ehemals 265 S. Italienische Reise) | N 16 | ||
Bret Harte (21 Bl.) | P 31 | ||
Privatbesitz | Wagenitz (52 Bl., unvollständig) | Kf 8 – Kf 12 | |
Privatbesitz | Landin, Kotzen, Stechow, Pastor Brandt, Kriele (39 Bl., unvollständig) | Kf 14 – Kf 20 | |
Privatbesitz | 83 Briefe Fontanes an seine Frau Emilie Fontane | B 47 – B 129 | |
Privatbesitz | 1 Brief Fontanes an Ludwig Metzel | C 102 | |
Privatbesitz | 185 Briefe an Fontane von seiner Frau und seiner Mutter | B 157 – B 341 | |
Privatbesitz | 26 Briefe Fontanes an seine Frau | B 131 – B 156 | |
Privatbesitz | 1 Brief Fontanes an seine Frau | B 437 | |
Privatbesitz | 2 Gedichtabschriften | H 67 – H 68 | |
Privatbesitz | 10 Briefe Fontanes an seine Frau Emilie Fontane | B 652-661 | |
Privatbesitz | 20 Briefe Fontanes an seine Frau Emilie Fontane | B 573 – B 592 | |
Privatbesitz | Blechen (10 S. von ehemals ca. 200 S.) | Kf 24 |
Dankbar sind wir für Hinweise und Angebote jeglicher Art. Natürlich werden sämtliche Gespräche auf Wunsch vertraulich behandelt.